19.01.2019 Die 1. Wanderung des Porta-Wandervereins im Jahr 2019 : Rund um Benkhausen / Espelkamp
14.10. - 19.10.2018 Die Eifel ruft
Vom 14. bis 19. Oktober 2018 nahm der Wanderverein Porta Westfalica – Mittelweser an den Wandertagen „Maare u. Vulkane im Goldenen Oktober“ in der Eifel teil. An 4 Tagen legten 19 Vereinsmitglieder ca. 60 km zurück. Es mussten ca. 1000 mtr. im Anstieg und ca.1350 mtr. im Abstieg bewältigt werden. Dabei wurden Maare in Daun und der Kaltwassergeysir in Wallenborn besucht. Auch das Wetter spielte mit. So nahmen alle Wanderer am Donnerstagabend gut gelaunt die Anstecknadel vom Eifelsteig, sowie des Eifelvereins vom Wanderführer Herrn Balzert entgegen. Alle hoffen, bald wieder solche tollen Wandertage zu erleben.
Vom 14. bis 19. Oktober 2018 nahm der Wanderverein Porta Westfalica – Mittelweser an den Wandertagen „Maare u. Vulkane im Goldenen Oktober“ in der Eifel teil. An 4 Tagen legten 19 Vereinsmitglieder ca. 60 km zurück. Es mussten ca. 1000 mtr. im Anstieg und ca.1350 mtr. im Abstieg bewältigt werden. Dabei wurden Maare in Daun und der Kaltwassergeysir in Wallenborn besucht. Auch das Wetter spielte mit. So nahmen alle Wanderer am Donnerstagabend gut gelaunt die Anstecknadel vom Eifelsteig, sowie des Eifelvereins vom Wanderführer Herrn Balzert entgegen. Alle hoffen, bald wieder solche tollen Wandertage zu erleben.
19.08.2018 118. Deutscher Wandertag in Lippe-Detmold
Teilnahme am Festumzug in Detmold
15.08.2018 118. Deutscher Wandertag in Lippe-Detmold
Eggetour-Begleitung der Wimpelwandergruppe aus Eisenach
Von Bad Driburg auf dem Eggeweg nach Externsteine, 21km.
04.08.2018 Rund um Holtrup
Geologisch, geografische Führung . Gesteine, Besiedlung und Entstehung des Ortes.Führung von Ortsheimatpflegerin Gerda Schröder
Der Wanderwegeknotenpunkt
Sehenswertes – Interessantes - Geschichtliches an den Wanderwegen