Wanderverein Porta Westfalica-Mittelweser e.V.

Willkommen am Wanderwegeknotenpunkt Porta Westfalica!

 

22.03.2025 Eine Runde durchs Uchter Moor
Ein ungewöhnlich kräftiger Südost-Wind blies und ließ im Moor etwas Nordsee-Feeling aufkommen, besonders wenn der Sand noch den Weg entlang flog. Susanne und Martin führten die große Gruppe auf einer 9 km Strecke um einen Teil des Uchter Moors bei Warmsen. Anschließend ging es noch in das Cafe Schubert ganz in der Nähe wo wir sehr nett bewirtet wurden.

  • Start an der Grillhütte in Warmsen - Susanne und Martin erläutern den Verlauf der Wanderung
  • die große Gruppe macht sich auf den Weg
  • Erster Stopp am Aussichtsturm
  • Blick auf das Moor
  • Blick auf den Weg durch das Moor
  • unterwegs
  • Mittagspause mit Info zum Torfabbau in früheren Zeiten
  • Mittagspause
  • Auch Wanderführer müssen mal rasten
  • Bounty ist wieder dabei
  • ein Bach durchs Moor
  • riesengroße Wasserfläche im Moor
  • noch eine letzte Trinkpause
  • Genußvolles Kaffeetrinken im Cafe der Töpferei Schubert
  • sehr leckere Torte


8.03.2025 Wir wandern im Wiehengebirge in Oberfelde
Start und Ziel waren in der Strubbergstraße in Lübbecke. Monika führte die Gruppe hoch zum Waldrand und dann oberhalb von Lübbecke einen schönen Rundweg entlang vom Gut Obernfelde auf angenehmen Pfaden richtung Wiehengebirgskamm und wieder zurück.  Verdientes Kaffetrinken in Karlchens Backstube.

  • blumiger Start
  • der Waldrand ist erreicht
  • hinter dem Gut Obernfelde
  • bei Frühlingswetter durch den Wald
  • Bounty als Wanderführerin
  • ohne Moos nix los
  • kleine Verschnaufpause
  • Abhang ohne Wald
  • Blick nach norden
  • vorbei an Gut Obernfelde
  • Gutshaus
  • Kaffee und Torte bei Karlchens


22.02.2025  Unsere Grünkohlwanderung Es geht … lasst Euch überraschen !
Hannelore hatte die Rundwanderung zwischen dem Wanderparkplatz 'Unterm Berge' bei Häverstädt und dem Wilden Schmied ausgesucht und alles bestens vorbereitet, aber dann mußte sie leider krank zuhause bleiben und Susanne und Martin haben die Gruppe geführt. Bei 'Frühlings'-Temperaturen war es eine sehr schöne Runde und ein wunderbares Grünkohl-Mittagessen.

  • Start am Wanderparkplatz Unterm Berge
  • Schöne Ausblicke
  • Die große Gruppe im Sonnenschein
  • Am Wegesrand
  • erster Anstieg geschafft
  • weiter bergauf
  • Ausblick nach Süden vom Wilden Schmied
  • noch etwas warten vor dem Wilden Schmied
  • der Schmaus beginnt
  • wieder unten, kurz vorm Abschied


8.02.2025 Vom Moor zur Mündung - wandern an der Bastau -
Der tagelange Nebel hatte sich verzogen und bei sonnigem Winterwetter führten Susanne und Martin die Wandergruppe auf einer Streckenwanderung an der Bastau entlang von Haddenhausen bis zur Mündung in die Weser. Für die Hinfahrt vom ZOB nach Haddenhausen wurde der Stadtbus benutzt, das war mal anders und aufregend. Abschluss mit Kaffeetrinken bei Cafe Schmidt an der Lübbecker Straße.

  • Halt bei der Bastau-Mündung in die Weser
  • Infos zur Renaturierung der Bastau im Glacis
  • Der Bus am ZOB nach Haddenhausen
  • Start ins Moor
  • Moor Impression
  • Auf der Bastaubrücke bei Haddenhausen
  • Blick über die Bastau Richtung Minden


19.01.2025 Zu Prinz Friedrich - entlang Glacis und Weserauen -
Zur ersten Wanderung im neuen Jahr kamen 42 Wanderer. Gabi hatte alles wunderbar vorbereitet und führte die große Gruppe durch das Glacis, zeigte und erklärte mehrere Denkmäler am Weg und auch das umgestaltete Marienglacis. Von der Fischerstadt ging es dann an der Weser entlang direkt zum Schiffsmühlen-Cafe zum geselligen Abschluss bei Kaffee und Torte.

  • An der Bastau-Brücke
  • Am Schwichowdenkmal
  • Am Artillerie Regiment Denkmal
  • Gabi spricht über Otto Michelson
  • Im Botanischen Garten
  • unterwegs
  • Am Hexenteich Blick zur Kaiservilla
  • Kaffeetrinken im Schiffsmühlen-Cafe
  • ausklang


Link zu älteren Einträgen: Rückblick Archiv 11.11.2023 bis 31.12.2024
Link zu älteren Einträgen: Rückblick Archiv 17.07.2022 bis 28.10.2023
Link zu älteren Einträgen:   Rückblick Archiv 23.10.2021 - 19.06.2022
Link zu älteren Einträgen:   Rückblick Archiv 15.8.2018 - 9.10.2021
Link zu älteren Einträgen:   Rückblick Archiv 2018