Wanderverein Porta Westfalica-Mittelweser e.V.

Willkommen am Wanderwegeknotenpunkt Porta Westfalica!

 

14.05.2023 Muttertagstour: Unsere Fahrt ins Blaue – Frühstück am Bus Die Muttertagstour führte dieses Jahr nach Zwillbrock an der niederländischen Grenze mit dem Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn, wo auch Flamingos heimisch sind. Bei sonnigem Wetter gab es unterwegs zuerst ein wunderbares Frühstücksbuffet am Bus und dann führte uns Klaus eine Runde um den See bevor es zum Kaffeetrinken über die Grenze in die nahen Niederlande ging.

  • Frühstücksbuffet am Bus
  • Frühstück am Bus, alle haben gute Laune
  • Wanderführer Klaus
  • Auch ein zweiter ist gut
  • Die Route
  • Halt bei der Biologischen Station
  • Wegzeichen
  • Blick auf den See mit den Flamingos
  • Sumpf mit Mücken
  • Nach dem Kaffeetrinken gehts wieder über die Grenze zurück


07.04.2023 Unsere Karfreitagswanderung
Unsere Karfreitagswanderung ging in Oeynhausen von der Sielterrasse entlang der Werre zu einem Pavillon mit Ausschank von Eierlikör, dann durch den Kurpark und die Oeynhauser Schweiz zum Kaffeetrinken in der Hütte beim Gradierwerk. Klaus hatte für bestes Wetter gesorgt, die schöne Runde ausgesucht und zusammen mit seinen Helfern das Kaffeetrinken mit Ostereiersuchen organisiert. Es war wieder ein schöner Tag.

  • Osterwiese
  • unterwegs
  • Edith lädt ein
  • Der Einschenker
  • Im Kurpark
  • Noch eine Osterwiese
  • in der Schweiz
  • Kleine Trinkpause in der Schweiz
  • Unterwegs
  • Ein Mehrfamilienhaus
  • Die vier Damen vom Catering
  • Die Ostereier-Suche war erfolgreich


26.03.2023 Es geht vom Reineberg nach Rödinghausen
Zur ersten Ganztagswanderung brachte uns Gerhard vom Unternehmen Aschemeyer zur Wiehentherme. Martin führte die Wandergruppe auf wunderbaren und matschigen Waldwegen bergauf und bergab. An der Kahlen Wart und an einer Waldhütte wurden Pausen gemacht , bevor nach einem letzten steilen Anstieg die Gaststätte "Zur Linde" in Rödinghausen erreicht wurde.

  • Erster steiler Anstieg
  • Alle sind oben
  • Frühstückspause an der Kahlen Wart
  • Wegekontrolle
  • Um 11.30 Regen
  • Twins
  • Wandergruppe im Sonnenschein
  • Mittagspause
  • Unterwegs
  • 4 Mädel unterwegs
  • Der letzte Anstieg
  • Schuhwechsel vorm Café
  • Endlich lecker Kuchen und Kaffee


18.03.2023 Jahreshauptversammlung
Im schönen Bürgerhaus Porta Westfalica von unserem Kooperationspartner fand die Jahreshauptversammlung statt, von der hier ein paar Höhepunkte in Bildern zu sehen sind. Erst gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen und dann führte Hannelore durch die Tagesordnung. Horst erhielt wieder den Wanderstock für die häufigste  Teilnahme an den Wanderungen. 

  • Ehrung für 45 jährige Mitgliedschaft
  • Ehrung der Wanderführer im Jahr 2022


11.03.2023 Überraschung …....... wir wandern in Herford
Bei strahlender Wintersonne führte Gabi die Wandergruppe rund um Herford zu schönen Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Und zum gemütlichen Cafe am Gänsemarkt.

  • Start bei Marta und Elsbach-Haus
  • im Aawiesenpark
  • im Aawiesenpark
  • am Fürstenaudenkmal
  • auf dem Wallsteg
  • Abschluß im Café Jach


25.02.2023 Einmal zum Klippenturm und zurück
Frischer Wind, matschige Wege und klare Sicht: die große Wandergruppe wurde von Carola und Reinhard vom Wanderparkplatz Frankenburg auf einem schönen Rundweg zum Klippenturm geführt. Abgerundet wurde der Nachmittag mit dem gemütlichen Kaffeetrinken im "jungle room"

  • bei der Frankenburg
  • Rast am Klippenturm
  • Blick über Rinteln und die Weser
  • Klippenturm
  • unterwegs
  • unterwegs
  • Unterwegs
  • Kaffeetrinken im Jungle Room


11.02.2023 Unsere Grünkohl-Wanderung. Wir wandern im Wiehengebirge
Hannelore führte die große Gruppe von der "Krausen Buche" erst zur "Lutternschen Egge" und dann zum "Wilden Schmied" zum Grünkohlessen.

  • Von der Krausen Buche
  • zur Lutternschen Egge
  • Auf dem Kammweg
  • durch den Nebel
  • weiter durch den Nebel
  • weiter auf dem Kammweg
  • zum Wilden Schmied
  • vor dem Grünkohlessen
  • in gemütlicher Runde


21.01.2023 Wir wandern durch die Gernheimer - Marsch
Die 1. Wanderung im neuen Jahr führte den Wanderverein Porta Westfalica in die Gernheimer Marsch. Um die brütenden Vögel in dieser Jahreszeit nicht zu stören, hielt man sich korrekt an die Aufforderung der Wanderleitung Gabi, das Gebiet nur leise zu durchlaufen. Bei etwas trübem Wetter, aber gut aufgewärmt erreichte die Gruppe das Tagesziel,  das ehemalige Bahnhofsgebäude von Petershagen,  heute  das schön restaurierte  Restaurant Kupfersaal.  Bei Kaffee und Kuchen wurde so manche Erinnerung  ausgetauscht. Denn hier verkehrte  noch bis in die 70iger Jahre des letzten Jahhunderts eine Kreisbahn, die Petershagen in Richtung Süden mit Minden und in Richtung Norden mit Uchte verband. Gabi erhielt viel Lob für ihre gut geplante Tour.

  • Halt an der Ösper
  • Marsch
  • Gänseschaar
  • unterwegs
  • Unterwegs
  • Marsch
  • In Petershagen
  • lecker Spinattorte


31.12.2022 Das war`s für 2022:
Unsere Jahresabschlusswanderung mit Einkehr
Zum Jahresabschluß führte Hannelore die Wandergruppe erst eine schöne Runde durch den Bückeburger Schloßpark und dann zum gemeinsamen Essen im Mühlenhus.

  • kurze Pause an der Schwefelquelle
  • kurz vor dem Schloß
  • vor dem Schloß und ohne Regen
  • Nahrhafter Abschluß im Mühlenhus


15.12.2022 Weihnachtsmarkt Hausberger Hütte
Am Donnerstag haben Mitglieder von unserem Wanderverein in der Hausberger Hütte Glühwein und Punsch ausgeschenkt und die Tradition des kleinsten Weihnachtsmarkts der Region fortgeführt und für Advents- und Weihnachtsstimmung gesorgt.

  • kleiner feiner Weihnachtsmarkt
  • Marianne, Klaus und Monika an der Hütte


10.12.2022 Kleine Wanderung mit Adventsfeier
Nach einer kleinen Wanderung fand im Bürgerhaus Hausberge ein gemütliches Kaffeetrinken mit Adventsfeier statt, das Klaus und Monika so gut vorbereitet hatten und wo alle wieder vom Nikolaus reich beschenkt wurden.

  • Monika liest eine Adventsgeschichte
  • gemütliches Kaffeetrinken im Bürgerhaus


19.11.2022 Unsere Plätzchenwanderung
Sonnig war's und nur um Null Grad nach dem ersten Frost in diesem Herbst. Klaus führte die große Gruppe zuerst zum Amtsgefängnis von 1896 und dann eine schöne große Runde am Kanal und an der Bahn entlang zurück nach Hartum. Viele hatten leckere Plätzchen mitgebracht und diesmal gab es sie nicht im Freien, sondern in der warmen Mühle von Familie Wagner an gemütlichen Tischen! Besonderen Dank noch mal an die Gastgeber !

  • Am Hartumer Amtsgefängnis von 1896
  • Am Kanal lang
  • Als die Schatten lang wurden
  • ging es an der Bahn lang zurück nach Hartum
  • Die Hartumer Mühle war das Ziel
  • Platz für alle
  • in der Mühle
  • Plätzchen
  • gab es reichlich und Kaffee


5.11.2022 So nah, so gut - Wir wandern im Wiehengebirge -
Monika führte die große Gruppe auf einem wunderschönen Weg mit vielen Panorama-Ausblicken rund um den Heidbrink und zum Bauerncafe am Reineberg.

  • Heute sind 37 Wanderer am Start
  • Monika verteilt Süßes
  • Rudi
  • grosse Holzstapel
  • Auf dem Kammweg
  • Ein besonderer Punkt !
  • Unterwegs
  • Schöne Laubfarben
  • Abendstimmung


15.10.2022 Es geht nach Lemgo - Rund um den Biesterberg -
Bis auf ein bischen Niesel blieb es trocken und Martin führte die Gruppe auf vielen schönen Wanderpfaden entlang der Bega, durch Brake und in großer Runde zum Biesterberg. Nach dem Abstieg zum Schloß Brake noch Kaffeetrinken beim Cafe Walkenmühle.

  • Die letzten Meter zum Gipfel vom Biesterberg
  • Erst ging es im Begatal entlang
  • Dann am Feld lang nach Brake
  • Hinter Brake
  • Erste Fernsicht auf Lemgo
  • Blumenpracht
  • unterwegs
  • bei der Mittagspause
  • Auf dem Biesterberg
  • Augangspunkt und Ziel - Schloss Brake


9.10.2022 Wir nehmen am Wandertag in Wölpinghausen teil
Mit einer kleinen Gruppe haben wir am 20. Wandertag "Wölpinghausen wandert" teilgenommen. Bei bestem Oktoberwetter wanderten wir
die 11 km zusammen mit vielen anderen Gruppen und genossen unterwegs und am Ziel die hervorragende Bewirtung durch den Sportverein Wölpinghausen.

  • Matteschlösschen
  • Blick nach süden
  • Wölpinghausens Grüne Mitte
  • unterwegs
  • Wölpingshausen
  • unterwegs mit vielen Wandergruppen
  • wirklich sehr große Kuchentheke am Ziel


1.10.2022 Wir wandern im nördl. Kalletal - Forst Langenholzhausen -
Die ganze Wanderung incl. Kaffeetrinken passte genau in die Regenpause, das war schon gut geplant! Carola führte uns eine schöne Rundstrecke zwischen Elfenborn und Langenholzhausen.

  • Die fröhliche Wandergruppe schon kurz vor dem Ziel
  • In Elfenborn ging es los
  • Mal rauf
  • unterwegs
  • unterwegs
  • unterwegs
  • unterwegs
  • Einkehr bei BarRock


29.09.2022 Wir nehmen an der Extertaler Wanderwoche teil: Streckenwanderung von Elfenborn nach Kloster Möllenbeck
Das Wetter meinte es gut und das Team der Extertaler Wanderwoche hatte eine schöne Strecke ausgesucht auf der es viel zu sehen gab und die im Garten von Kloster Möllenbeck ausklang.

  • Start bei Elfenborn
  • Erst noch kühl..aber schon sonnig
  • Auf uraltem Weg ging es bergauf
  • Prachtexemplar
  • Rast an der Schutzhütte Zweiländereck
  • Auf dem Weg der Sinne
  • unglaublich tolle Pilze
  • Hier lagerten mal zig Meter Kies..
  • Rast am Findlingsgarten
  • Ziel Kloster Möllenbeck


18.9.2022 Kalkriese steht auf dem Programm - Auf Varus – Spuren -
Auf der letzten Ganztageswanderung mit Busbegleitung in 2022 führte Klaus die Gruppe auf dem Arminiusweg von Ostercappeln zum Venner Turm und zum Kaffeetrinken bei der Varusschlacht. Trotz Regenwetter eine sehr schöne Wanderung !

  • Gruppenbild mit möglichen neuen Mitgliedern
  • Zu Anfang regnete es
  • Auf dem Arminiusweg
  • Bei den Darpvenner Steinen
  • Unterwegs zum Aussichtturm Venner Berg


03.09.2022 Natur und Kultur - Rund um Stadthagen -
Schon früh ging es los für einen Samstag, denn Stefan hatte eine etwas weitere Rundwanderung von Stadthagen zum Bückeberg bei Wendthagen ausgesucht um die reichhaltige Natur und Kultur zu zeigen und auch zu erklären. Eine schöne  Runde mit abschließendem Kaffeetrinken im Cafe do Brasil.

  • Am frühen Start
  • Richtung Bückeberg
  • erste Pause
  • erste Schwefelquelle
  • unterwegs
  • Mittagspause bei der zweiten Schwefelquelle
  • Pause hinter Wendthagen
  • Leider hier kein Bier mehr
  • Stadtführung Stadthagen
  • am Ziel


27.08.2022 Heute geht’s nach Brokeloh
- Wir wandern auf dem Hermann-Löns-Weg -
Nach langer Zeit wars mal nicht so heiß und Hannelore führte die Gruppe auf dem Herman-Löns-Wanderweg in einer schönen großen Runde durch die Heide und auch vorbei an vielen vertrockneten Maisfeldern zum Bickbeernhof in Brokeloh

  • Am Start..
  • Bei der Stele 'Fruchtsprünge'
  • Am großen Findling
  • Findling
  • Rast bei der Löns-Hütte auf dem Aussichtspunkt Tempelberg


14.08.2022 Von der Wewelsburg nach Kloster Dalheim
Trotz des heißen Wetters liessen es sich 23 Wanderinnen und Wanderer des Porta Wandervereins nicht nehmen,  die geplante Tour von der Wewelsburg bis zum Kloster Dalheim zu wandern. Zum Glück hatte die Wanderführerin Gabi vorwiegend  schattige Waldwege ausgesucht.
Ein Teil der Gruppe nahm  die Gelegenheit wahr, an einer  Führung in der  Gedenkstätte Wewelsburg  mit der Sonderausstellung „Ideologie und Terror“ teilzunehmen . 

 

  • Die Wewelsburg
  • Mahnmal für die Opfer des örtlichen Konzentrationslagers
  • Auf schattigen Wegen..
  • ging es..
  • nach Dalheim
  • Am Tor des Klosters Dalheim



17.07.2022 Der Harz wartet auf uns - Über den Altetalskopf auf die Schalke -
Hannelore hatte einen schönen Wanderweg mit Brocken-Panorama vorbereitet und führte uns von Schulenberg am Altetalskopf vorbei nach Schalke und zum leckeren Kuchenbuffet in Festenburg.

  • Start in Schulenberg an der Okertalsperre
  • am Hexenplatz vorbei
  • über schöne Waldwege
  • mit Brocken Panorama
  • Schalker Aussichtsturm mit Brockenblick
  • Zum Kaffeetrinken nach Festenburg
  • nach dem Kaffeetrinken
  • zurück an einem schönen See entlang


Link zu älteren Einträgen:   Rückblick Archiv 23.10.2021 - 19.06.2022

Link zu älteren Einträgen:   Rückblick Archiv 15.8.2018 - 9.10.2021

Link zu älteren Einträgen:   Rückblick Archiv 2018